Informationen zur DSGVO
Kleinkläranlagen im Lobensteiner Oberland
Allgemeine Hinweise zu Kläranlagen
Der ZV WALO informiert Sie über Kleinkläranlagen, gibt Tipps und wichtige Hilfen zu diesem Thema. Sie erhalten Auskunft über die Anbieter, die verschiedenen Systeme und deren Funktion. Sie erfahren, wie oft eine kleine Kläranlage gewartet werden muss und wer die Wartung durchführen darf. Der ZV WALO informiert Sie auch über die Voraussetzungen für die Abnahme nach der Errichtung der Anlage. Neben der neutralen Beratung informieren wir weiterhin über Fördermöglichkeiten und unterstützen bei deren Beantragung.
Sie finden hier kurze Auszüge zum Bau und der Betreibung von kleinen Klärwerken. Die kompletten Unterlagen für den Betrieb, der Pflege und Wartung dieser Anlage können Sie nebenstehend als PDF-Dateien herunterladen.
PDF - Aufstellung von Wartungsfirmen
Downloads
Kläranlagen
Informationen, Regelwerke und Anträge als PDF-Dateien.
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Freistaates Thüringen gemäß Richtlinie zur Förderung von kleinen Kläranlagen
Antrag zur Errichtung und zum Betrieb einer abflusslosen Sammelgrube
Hinweise zur Auswahl eines Reinigungsverfahrens in vollbiologischen Klärwerk
Was, wer, wieviel wird gefördert
Richtlinie zur Förderung von Anlagen im Freistaat Thüringen
Wartung und Kontrolle dieses kleinen Klärwerkes, Thür. Verordnung
Dezentrale Abwasserbeseitigung mit kleinen Kläranlagen, Info des Freistaates Thüringen
Alle erforderlichen Unterlagen zur aktuellen Förderrichtlinie können ebenfalls über das Internetportal der Thüringer Aufbaubank abgerufen werden.
Link: https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/Kleinklaeranlagen